Kurse
Fragen zu Betreuung und Kursen beantworten wir gerne per E-mail oder telefonisch. In der E-mail solltet Ihr Eure Adresse, den errechneten Geburtstermin oder das Geburtsdatum eures Kindes angeben. Weiterhin ist für Betreuungswünsche auch immer Eure Adresse. Ihr könnt auch uns gerne eine Nachricht auf dem Band hinterlassen mit diesen Angaben. Vergesst bitte nicht die Telefonnummer damit wir zurückrufen können.
Den aktuellen Kursplaner findet Ihr auf der Seite Termine.
Telefonische Sprechstunde: dienstags zwischen 9.30 und 11.00 Uhr
Danke für Euer Verständnis
Anne, Bärbel, Elvira, Eva, Eva, Evelyn, Johanna, Karla, Nina und Martina
Kursangebote in der Schwangerschaft
Geburtsvorbereitung mit und ohne Partner
In diesem Kurs über fünf Kursabende erfahrt Ihr alles Wissenswerte über den Geburtsverlauf, über Medikamente und medizinische Möglichkeiten in der Geburtshilfe.
Ebenso wichtig erscheint es uns jedoch, Euch körperlich und seelisch auf die Geburt vorzubereiten, so dass Ihr Euch gemeinsam auf das “Erlebnis Geburt“ freuen können. Neben Entspannungsübungen, Atemwahrnehmung, Massagen etc. werden wir versuchen, Euch auch ein wenig in die Welt ihres Kindes zu entführen.
Geburtsvorbereitung am Wochenende
Zeitgestressten werdenden Eltern bieten wir am Wochenende ( Freitagabend/ Samstagmorgen) die Möglichkeit an, sich auf die Geburt einzustimmen. Themen und Ziele sind identisch mit der wöchentlichen Geburtsvorbereitung, können aber nur in kleinerem Umfang behandelt werden.
Endspurt
Ein Kurs für Schwangere in den letzten Schwangerschaftswochen. Endlich Mutterschutz – Zeit sich intensiv auf die Geburt einzustellen. Den Körper intensiv kennen lernen, entspannen, bewusst atmen, erfahren und ausprobieren wie Bewegung die Geburt positiv beeinflusst. Nimm Dir Zeit für Dich und Dein Baby.
Rund ums Baby
An drei Abenden beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen: Wickelmethoden, Baden und Pflege des Kindes, Stillen und Ernährung des Säuglings, was müssen werdende Eltern wirklich anschaffen?
Kursangebote für die Zeit nach der Geburt
Rückbildungsgymnastik
Das Kursprogramm ist systematisch aufgebaut um den Körper sinnvoll bei der Rückbildung nach der Geburt zu unterstützen.
Frühestens nach 4 Wochen (nach unkomplizierter Geburt) oder 8 Wochen(nach einem Kaiserschnitt mit unkompliziertem Wochenbettverlauf) kann mit dem Training begonnen werden. Die Kursgebühr rechnen wir mit der Krankenkasse ab. Fehlstunden müsst Ihr selbst bezahlen, da diese nicht mit der Kasse abzurechnen sind.
Im Sommer bieten wir den Rückbildungskurs auch als Outdoorkurs an.
Babymassage
Babymassage – Wohlfühlzeit für Mutter und Kind
PEKiP Kurse
Diese Kurse für Eltern und ihre Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum zwölften Lebensmonat
vermitteln Spiel- und Bewegungsanregungen auf der Basis des Prager-Eltern-Kind- Programms. In jedem kleinen Kind stecken Entwicklungsmöglichkeiten , die häufig gar nicht wahrgenommen werden. Eltern erfahren in diesen Kursen, wie kompetent und eigenständig ihr Baby Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung selbst bestimmen kann. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, die Kinder in ihrer Ganzheit, d.h. in Bewegung, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern.
Durch den Umgang mit Gleichaltrigen werden die ersten sozialen Kontakte der Kinder untereinander erfahren und gefördert.
Während der wöchentlichen Treffen habt Ihr zusätzlich die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen sowie wichtige Themen zu besprechen. Aufgrund von Corona darf nur eine Person das Kind begleiten. Geschwisterkinder dürfen leider zurzeit nicht mitkommen.
Babyschwimmen
In altersgerechten Gruppen von 3 – 24 Monaten werden die Kinder spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Zu jeder Kursstunde gibt es neben dem Singen und Spielen wechselnde Angebote. Die Kinder sollen unter anderem zur Bewegung angeregt werden, Gleichgewichtserfahrungen sammeln, Vertrauen finden, die eigene Selbstständigkeit erlernen und natürlich jede Menge Spaß im Wasser haben.
Miniclub
Eltern mit Kindern ab ca. 1 Jahr treffen sich hier in kleinen Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu singen, basteln und zu spielen.
Kurse für Eltern
Trageberatung 
Tragetuch? Tragehilfe? Was ist das Richtige für mich? Wie trage ich „richtig“?
weiter Informationen erhaltet Ihr hier: Trageberatung
Babykost selbstgemacht
Es müssen nicht immer Gläschen sein. Informationen zu gesunder Ernährung des Babys von Anfang an und gemeinsames Kochen stehen in ca.2 Stunden am Nachmittag auf dem Programm.
Kontakt
Hebammenpraxis & Geburtshaus Mandala
Wiesenstr. 68
46535 Dinslaken
Tel.: 02064 770 658
Fax: 02064 45 980 94
E-Mail: info@hebammenpraxis-mandala.de